/
Konfiguration Protokolldatei für heruntergeladene Dateien

Konfiguration Protokolldatei für heruntergeladene Dateien

Bei jedem Download-Lauf (unter tags ca. alle 10 Minuten, nachts etwa alle 5 Minuten) wird ggf. einen Protokoll-Datei angelegt.

Jede Datei, die im Rahmen des Laufes abgelegt wurde kann dabei eine Zeile ins Protokoll eintragen. Die Syntax und der Inhalt der Protokoll-Zeile ist äquivalent dem Zielverzeichnis bzw. des Ziel-Dateinamens zu definieren. Damit sind auch Javascript-Code und Zugriff auf Dokumenten/Auftrags/Objekt/Kundenstammdaten verfügbar.

Wird die selbe Datei mehrfach (durch positiven Match in mehreren SortSettings) heruntergeladen (und in verschiedenen Verzeichnissen und/oder mit unterschiedlichen Dateinamen abgelegt), dann werden zwei oder mehr Protokollzeilen geschrieben.

Für die Protokolldateien ist ein Zielverzeichnis zu definieren. Falls eine Protokoll-Datei nach dem Download-Lauf bereits existiert wird diese überschrieben. Durch die Verwendung eines Zeitstempels in der Dateinamens-Definition kann das vermieden werden; in diesem Fall wird für jeden Lauf eine eigene Datei angelegt.

 

Beispiel:

Jede Zeile kann auch festen String-Werten (hier bspw. #0#0#, #Testarchierung# sowie aus Scripts und Dokumenten/Auftrags/Objekt/Kundenstammdaten bestehen.

<protocolRecord> {targetFilename}#0#0#{=project.customer.internalId}#{=uploadUser.login}#1005#Testarchierung#1007#110#1008#730000#2001#R20205810#2002#{script:"{=uploadDate}".substr(0,4);:script}#2003#K5555,90123,90878#2004#123456 </protocolRecord>

 

Die Protokolle werden hier in einem ...\PadFiles\ -Ordner abgelegt; die Namen lauten levatis_pad_12344224545.pad (die Zahl repräsentiert die Aktuelle Uhrzeit als Zeitstempel)

<protocol> <targetFolder>{=FilesRoot}{=\}PadFiles</targetFolder> <targetFilename>levatis_pad_{script:(new Date()).getTime();:script}.pad</targetFilename> <headline>#some begin text to be written in the first row of the protocol file</headline> <footer>#end#</footer> </protocol>

 

Beispiel im Config.xml -Kontext:

... <lastFetchDate>1970-01-01T01:00:00+01:00</lastFetchDate> <maxLoopTimeout>120</maxLoopTimeout> <maxPackageSize>50</maxPackageSize> <readTimeout>60</readTimeout> <sorting> <sortSettings> <filterSettings> <inverse>false</inverse> <matcher>{=filetype}</matcher> <regEx>.*</regEx> </filterSettings> <targetFolder>{=FilesRoot}{=\}{=project.customer.internalId}{=\}{=task.jobnumber}{=\}{script:"{=uploadDate}".substr(0,4);:script}</targetFolder> <protocolRecord> {targetFilename}#0#0#{=project.customer.internalId}#{=uploadUser.login}#1005#Testarchierung#1007#110#1008#730000#2001#R20205810#2002#{script:"{=uploadDate}".substr(0,4);:script}#2003#K5555,90123,90878#2004#123456 </protocolRecord> </sortSettings> </sorting> <protocol> <targetFolder>{=FilesRoot}{=\}PadFiles</targetFolder> <targetFilename>levatis_pad_{script:(new Date()).getTime();:script}.pad</targetFilename> </protocol> <version>2.1.2005.10</version> ...

 

Related content