1. Prozess der Buchung und Zuweisung zu Töpfen:

    1. Zerschneiden der Buchungen:
      Die Buchungen eines Tages werden in einzelne Abschnitte unterteilt, wobei der Beginn und das Ende der Buchung zusammengeführt werden.

    2. Abgleich mit den Regeln für den Tag:
      Diese Abschnitte werden dann mit den festgelegten Regeln für den Tag abgeglichen. Beispiele:

      • Samstag: Über 50 Jahre (Ü50)

      • Vor 06:00 Uhr: Ü50

      • Zwischen 07:00 und 15:12 Uhr: Fahrzeitlohnart

    3. Zuweisung zu den Töpfen:
      Die Buchungen werden in verschiedene Töpfe abgelegt, wobei jeder Topf mehrere Lohnarten beinhalten kann. Zum Beispiel kann der Topf für die Normalarbeitszeit (NAZ) auch Urlaubsbuchungen und Fahrten beinhalten.


Was ist ein "Topf"?

Ein "Topf" ist ein Behälter, der:

Optional hat der Topf:


Füllung der Töpfe:


Beispiel für die Reihenfolge der Töpfe:

Mögliche Parameter für die “fillingPatterns”

Mögliche Parameter auf “potMatrix” Ebene

Folgende Parameter können über dem <model> -Tag angegeben werden. Die Reihenfolge spielt keine Rolle.